

Krebsfrüherkennung - Aktuelle Vorsorge-Gynäkologie
- Für Frauen ab 20 Jahren empfielt sich eine jährliche Vorsorgeuntersuchung um Anzeichen von Gebärmutterhalskrebs zu erkennen (Abstrich vom Muttermund).
- Ab dem 30. Lebensjahr kann der Abstrich mit der Kontrolle auf HPV kombiniert werden. Auf Wunsch wird Ultraschall des kleinen Beckens durchgeführt (Eierstöcke, Gebärmutter, Blase).
- Ab dem 50. Lebensjahr können Frauen alle 2 Jahre eine routinemäßige Mammographie (Röntgenuntersuchung der Brust) im Rahmen des gynäkologischen Früherkennungsprogramms wahrnehmen.
- Ab dem 50. Lebensjahr wird 1x jährlich der Stuhl auf verborgenes Blut untersucht (Früherkennung des Darmkrebses)
- Ab dem 55. Lebensjahr besteht die Möglichkeit zur Darmspiegelung im Rahmen der gesetzlichen Vorsorge. Bei Patienten mit familiären Darmkrebserkrankungen empfehle ich diese Untersuchung schon wesentlich früher (ab ca. dem 45. Lebensjahr.